AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)

1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der [Firmenname] (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und ihren Kunden, die im Bereich der Herstellung und des Verkaufs von Bekleidung sowie im Bereich der Gastronomieberatung tätig sind. Abweichende Regelungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

2. Vertragsschluss Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter das Angebot des Kunden annimmt. Dies kann durch schriftliche Bestätigung, durch Lieferung von Waren oder durch Beginn der Beratungsdienstleistungen geschehen.

3. Produkte und Dienstleistungen

  • Bekleidung: Der Anbieter verkauft Kleidung und Modeartikel. Alle Produkte unterliegen den Spezifikationen, die in den Produktbeschreibungen auf der Website oder im Katalog angegeben sind. Änderungen an den Produkten bleiben vorbehalten.

  • Gastronomie-Consulting: Der Anbieter bietet Beratung und Dienstleistungen in der Gastronomiebranche an, einschließlich aber nicht beschränkt auf Konzeptentwicklung, Optimierung von Betriebsabläufen, Personalberatung und Marketingstrategien.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Alle Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

  • Die Zahlung erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug.

  • Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern, wobei eine solche Änderung für bereits abgeschlossene Verträge keine Gültigkeit hat.

5. Lieferung und Versand (für Bekleidung)

  • Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.

  • Die Lieferzeit wird, soweit möglich, im Angebot oder in der Bestellbestätigung angegeben. Der Anbieter ist bemüht, diese einzuhalten, übernimmt jedoch keine Haftung für Verzögerungen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen.

  • Der Versand erfolgt auf Kosten des Kunden, sofern nicht anders vereinbart.

6. Beratungsleistungen (Gastronomie-Consulting)

  • Der Anbieter erbringt Beratungsleistungen gemäß den vereinbarten Konditionen und Zeitrahmen.

  • Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen und Materialien zur Verfügung zu stellen, um die Beratung effizient durchzuführen.

  • Der Anbieter übernimmt keine Haftung für den Erfolg der umgesetzten Empfehlungen, da der Erfolg von vielen externen Faktoren abhängt.

7. Widerrufsrecht und Rückgabe

  • Für Verbraucher besteht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Der Widerruf muss innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich oder in Textform erfolgen.

  • Von der Rückgabe ausgeschlossen sind maßgeschneiderte oder personalisierte Produkte sowie Dienstleistungen, die bereits vollständig erbracht wurden.

8. Haftung

  • Der Anbieter haftet für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder eines seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.

  • Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

9. Datenschutz Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten.

10. Urheberrechte Die Rechte an sämtlichen Inhalten, einschließlich Texten, Bildern und Designs, die im Zusammenhang mit den Produkten und Dienstleistungen des Anbieters stehen, bleiben Eigentum des Anbieters oder der entsprechenden Rechteinhaber.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

  • Für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesen AGB gilt deutsches Recht.

  • Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.

12. Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.